Beschaffungsmarktforschung 2.0 - Wie strategische Lieferantensuche heute über LinkedIn funktioniert!
Adresse:
Online-Veranstaltung
Referenten:
Mario Bruggmann
Kosten:
kostenfrei für BME-Mitglieder und geladene Gäste
Max. Teilnehmerzahl:
Kontakt:
Diese Veranstaltung fand bereits statt.
LinkedIn kommt immer häufiger zum Einsatz. Viele Xing-Nutzer wandern ab, da Gruppen geschlossen werden. Marketing & Sales nutzen LinkedIn oftmals viel mehr als wir Einkäufer. Der Austausch in einem Netzwerk muss auf LinkedIn neu formiert werden, alte Nutzungsstrategien überdacht und der Fokus angepasst werden.
Was aber gehört zu einem optimalen LinkedIn-Auftritt dazu? Wo liegt mein Nutzen als Einkäufer? Und warum kann ich meine Beschaffungsmarktforschung auf LinkedIn optimieren?
Wie wir LinkedIn als wertvolles Tool für unsere Beschaffungsmarktrecherchen nutzen und dabei neue Kontakte knüpfen können, erfahren Sie in diesem Online-Talk.
Social Procurement (die neue Form der altbekannten Beschaffungsmarktforschung) bietet uns die Chance, Warengruppen, Materialien o.ä. zwischen mir -als suchendem Einkäufer- und möglichen Lieferanten (über einen LinkedIn Kontakt oder vernetzten Kontakten) schnell und unkompliziert zu klären. Genau diese persönliche Verbindung macht bei der immer komplexer werdenden Beschaffungsmarktforschung einen entscheidenden Unterschied.
Im Business-Netzwerk LinkedIn haben wir als Einkäufer einen klaren beruflichen Fokus. Hier gilt die Aufmerksamkeit der potenziellen Lieferanten auf mich bzw. auf meine Suche oder mein Post zu lenken. Das funktioniert nicht nebenher. Hierfür benötigen wir ein gutes Profil und aussagekräftige Themen im Profil/Post, welches wir im Rahmen des Einkaufsmarketings durchdenken und konzipieren können.
Auf genau diese Themen wird uns Mario Bruggmann, Founder der privaten Initiative #Social Procurement, viele Antworten, Impulse und Anregungen geben.
Optimieren Sie Ihr LinkedIn Profil auf genau die Elemente, die Sie weiterbringen. Besonders den Fokus Warengruppenmatch werden wir betrachten.
Zum Referenten:
Mario Bruggmann ist seit 25 Jahren in festen und interimistischen Positionen im Supply Chain Management und insbesondere in einkaufsnahen Funktionen tätig. Aufgrund seiner verschiedenen Stationen in dieser Zeit besitzt er umfassende Kenntnisse in den Bereichen internationaler Einkauf, Auftragsfertigung und Distribution in West- und Osteuropa, USA, Südamerika und Asien. Er war unter anderem in mehreren Gruppenfunktionen in Medizintechnik- sowie Telekommunikationsunternehmen tätig und leitete globale Einkaufsabteilungen und Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern. Die von ihm mitgegründete Initiative #SocialProcurement dient zur kostenlosen Unterstützung von Einkäufern auf Social Media.
Ansprechpartner
