Nachhaltigkeits Pioniere - praxisnahe Ansätze für den Einkauf
Nachhaltigkeit
Adresse:
hallig hanken - by ZUKUNFT.unternehmen gGmbH, August-Hanken-Straße 24, 26125 Oldenburg
Präsenzveranstaltung
Referenten:
Jörg Högemann, Geschäftsführender Gesellschafter, einfach.effizient. Treuhand Unternehmensberatung GmbH&Co. KG
Jasmin Bäumer, Head of Group Procurement, BÜFA GmbH & Co. KG
Jan Thalheim, Head of Corporate Purchasing, CEWE Stiftung & Co. KGaA
Lilian Schepermann, Projektmanagerin Nachhaltigkeitsprojekte im Einkauf, CEWE Stiftung & Co. KGaA
Bilal Cirit, Business Development und Sustainability Manager, STELTER ZAHNRADFABRIK GmbH
Heike Fastenau-Gross, Director Corporate Procurement, DMK Deutsches Milchkontor GmbH
Jana Krause, Senior Category Buyer Ingredients, DMK Deutsches Milchkontor GmbH
Moderation:
Greta Stangner, freiberufliche Journalistin und Moderatorin Studentin Master Sozialwissenschaften Redakteurin bei hochschulradio düsseldorf
Kosten:
kostenfrei
Max. Teilnehmerzahl:
Kontakt:
Diese Veranstaltung fand bereits statt.
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Verantwortung entlang der Lieferketten immer wichtiger werden, möchten wir praxisnahe Einblicke in die Herausforderungen und Chancen eines nachhaltigen Einkaufs geben.
Ziel der Veranstaltung ist es, erfolgreiche Strategien vorzustellen und den Austausch zwischen Unternehmen, Experten und Interessierten zu fördern.
Diese Veranstaltung wird erstmals gemeinsam von der BME Region Bremen/Weser-Ems der Oldenburgischen IHK und der Handelskammer Bremen für Bremen und Bremerhaven ausgerichtet – ein Netzwerk, das den nachhaltigen Einkauf aktiv voranbringen will.
Freuen Sie sich auf praxisorientierte Impulse, wertvolle Best Practices und die Gelegenheit, sich direkt mit Experten und Kollegen auszutauschen.
Veranstaltungsablauf:
- ab 14:30 Uhr: Check-In & Coffee-Talk
- 15:00 – 15:30 Uhr: Begrüßung und Eröffnung
- 15:30 – 16:00 Uhr: Panel-Diskussion über die Zukunft des nachhaltigen Einkaufs, mit der DIHK-Hauptgeschäftsführerin Dr. Helena Melnikov, dem Oldenburgischen IHK Präsidenten Jan Müller und Hauptgeschäftsführer Dr. Matthias Fonger von der Handelskammer Bremen und Bremerhaven und Yvonne Jamal vom Jaro-Institut e.V., Berlin.
- 16:00 – 16:15 Uhr: Fragen aus dem Publikum
- 16:15 – 16:45 Uhr: Impulsvortrag Nachhaltigkeit im Einkauf – von der regulatorischen Anforderung zu Ansätzen für grünere Lieferketten
von Jörg Högemann - Treuhand - 16:45 – 17:00 Uhr: Kaffeepause
- 17:00 – 18:00 Uhr: Best Practice-Präsentationen von vier Unternehmen
> BÜFA GmbH & Co. KG, Oldenburg
> CEWE Stiftung & Co. KGaA, Oldenburg
> Stelter Zahnradfabrik GmbH, Bassum
> dmk Group, Bremen - 18:00 – 18:30 Uhr: Roundtables zu spezifischen Themen
- Ab 18:30 Uhr: Networking und Austausch bei einem kleinen Imbiss
Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer, Einkäufer, Nachhaltigkeitsmanager sowie alle, die sich für nachhaltige Geschäftspraktiken interessieren.
Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft des nachhaltigen Einkaufs gemeinsam gestalten!
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz.

Bildquellen mit freundlicher Genehmigung der hallig hanken by ZUKUNFT.unternehmen gGmbH
Ansprechpartner
