Janek möchte wieder die YPs in unserer Region zusammenbringen.
mit der Nord- und Ostsee verbunden – weltweit vernetzt das Beste aus Bremen/Weser-Ems, Hamburg/Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern
Die Digitalisierung wird massive Auswirkungen auf den Einkauf haben – und gehört gleichzeitig zu den Schlagworten, derer man fast schon überdrüssig wird.
Innovative Mobilitätslösungen vs. bedarfsgerechte Zielsetzung können Interessenkonflikte für eine eMobility Strategie im Unternehmen sein. Wo fängt man an und wo hört man auf?
Das beliebte Nikolausfrühstück im Hafenhaus Oldenburg.
Die Wahl des Regionsvorstandes der BME-Region Bremen / Weser-Ems steht bevor.
Unser Seminar „Einkaufsrecht kompakt“ bietet Ihnen die Möglichkeit, komprimiert an einem Tag Ihr Wissen in Bezug auf den Abschluss rechtssicherer Verträge und AGB sowie für den Einkauf relevante Risiken und Haftungsfragen aufzufrischen und wichtige neue/aktuelle Entwicklungen kennen zu lernen. Praxisrelevante Klauseln werden mit Formulierungshinweisen besprochen.
Veränderungen meistern mit den richtigen Schlüsselkompetenzen
Gemeinsam mit CEWE und dem Bundesverband für Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) veranstaltet Onventis ein kostenloses Webinar, das Sie auf Ihrem erfolgreichen Weg durch die digitale Transformation unterstützen soll. Hier teilen Procurement-Expert:innen wichtige Erfahrungswerte mit Ihnen.
Kein Unternehmen kann sich heute glaubhaft als nachhaltig bezeichnen, wenn es nicht verantwortungsvoll im Rahmen seiner Beschaffungsaktivitäten agiert und fair mit Geschäftspartnern entlang der Wertschöpfungskette umgeht.
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie Ihren Mittagssnack! Ein neues Format macht Appetit.
Viele regulatorische Anforderungen bestimmen die Material Compliance. Von REACH über RoHS hat bestimmt jeder Einkäufer schon einmal Einzellösungen einschließlich manueller Prozesse über Email und Excel aufbereitet.
Trend, Buzzword, Hype oder mehr? – Wie kleine und mittelständische Unternehmen heute wirklich digitalisieren und was der Einkauf daraus nutzen kann.
In Kürze steht schon die erste Novellierung des Verpackungsgesetz an, das bereits seit dem 01.01.2019 gilt.
„Die Anforderungen an erfolgreiche Einkaufsteams – Aufgaben und Kompetenzen in der automatisierten Welt"
Wir freuen uns, Ihnen zum 2. Mal in unserer BME- Region Bremen/Weser-Ems das neue Format "Akademie vor Ort" präsentieren zu können. Schon unser letztes Seminar Grundlagen Einkaufsrecht wurde sehr gut angenommen. Daher lohnt sich eine schnelle Anmeldung. Die Teilnehmerzahl ist limitiert auf 20 Personen.
In dem Vortrag wollen wir auf folgende Fragestellungen eingehen: - Welche Auswirkungen hat das Corona Virus auf Ihren Einkauf? - Welche Maßnahmen sind sinnvoll, um Lieferengpässe zu vermeiden? - Wie nutze ich die Zeit in der Coronavirus-Krise, um andere Themen vorwärts zu treiben? - Gibt es einen zweiten Lock-down und wie wird sich der Einkauf in Zukunft verändern? Frank Sundermann, Geschäftsführer der Durch Denken Vorne Consult GmbH, wird hierzu einige Denkanstöße einbringen, um die Diskussion unter den Teilnehmern anregen.
JETZT DIGITAL: BME-eLÖSUNGSTAGE DIGITAL am 24. und 25. März 2020 - Melden Sie sich an, das Programm steht!
Denn "Schuld hat immer der Einkauf", so zumindest die oft das schnelle Urteil in vielen Unternehmen
Beschaffungskostenoptimierung bei Konstruktionsteilen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz. Wo klassische Methoden enden und intelligente Lösungen ansetzen. Ein Zusammenspiel von Machine Learning, Data Mining, Data Analytics und Predictive Costing.
Nikolausfrühstück
In diesem Impuls-Vortrag erfahren sie, wie auch sie ein Master of Communication werden und ihre Worte in jeder Situation gezielt einsetzen, ob Privat, im Einkauf, im Verkauf oder in Verhandlungen.
Impulsvortrag: Persönlichkeitsbezogene Kommunikation
Mehr als 84 % der Menschen in Führungspositionen legen großen Wert auf Umgang, Aussehen und Etikette (Manager Magazin 01/2018). Eine Einführung in den „besseren Auftritt“ und somit Respekt, Höflichkeit, Aufmerksamkeit mit Einfühlungsvermögen und Herzlichkeit zu verbinden ist Grundlage dieses Seminars. Ihr Leben durch die Kenntnis moderner, zeitgemäßer Verhaltensregeln und sozialer Kompetenz zu erleichtern und Ihnen (mehr) Sicherheit zu geben, sich in allen Situationen des Lebens angemessen und vorteilhaft zu verhalten, ist Ziel dieses Seminares. Normen und Regeln werden geklärt und mit Leidenschaft und „locker“ vermittelt.
Verhandlungen am Telefon
Dieser Impulsvortrag ist für alle konzipiert, die sich den gesellschaftlichen und unternehmerischen Herausforderungen stellen wollen und Menschlichkeit und menschenorientierte Führung im beruflichen Alltag einen hohen Stellenwert haben.