Young Professional Mentoring Programm - jetzt bewerben
Die BME-Regionen Berlin-Brandenburg und Bremen/Weser-Ems starten gemeinsam für ihre Young Professionals ein 6-monatiges Mentoring-Programm.
Die BME-Regionen Berlin-Brandenburg und Bremen/Weser-Ems starten gemeinsam für ihre Young Professionals ein 6-monatiges Mentoring-Programm. Engagierte Nachwuchskräfte und erfahrene Einkaufsexperten werden in Tandems miteinander vernetzt, um sich gegenseitig zu stärken und voneinander zu lernen.
Ziel der Initiative ist der Erfahrungsaustausch und die persönliche Entwicklung unter den Teilnehmenden. Die Mentees können bei ihrer Karriereplanung aus der Erfahrung der etablierten Fachkräfte schöpfen, die Ihr fachliches Wissen weitergeben und beratend zur Seite stehen. Durch die Unterstützung von jungen Menschen bekommen Mentorinnen und Mentoren frische Ideen und Impulse – mit der Chance, sich selbst zu reflektieren und die eigenen Führungsqualitäten zu erweitern.
Wer kann mitmachen?
Als Mentee können sich BME Young Professionals sowie Studierende und Nachwuchskräfte der beiden BME-Regionen bewerben. Für die Teilnahme als Mentor oder Mentorin sind eine BME-Mitgliedschaft und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Einkauf / SCM / Logistik erforderlich.
Was sind die Inhalte des Mentoring-Programms?
Grundsätzlich werden die Inhalte an den Bedürfnissen des Mentee ausgerichtet und jeweils im Erstgespräch innerhalb des Tandems abgestimmt. Das Tandem legt selbst fest, in welchen Abständen und in welchem Format (online/offline) es sich treffen möchte und welche Ziele vereinbart werden sollen.
Darüber hinaus bieten die beiden BME-Regionen inhaltliche Schwerpunkte, um den Austausch weiter zu fördern und Impulse für die gemeinsame Arbeit zu geben. Im Rahmen von insgesamt vier zentralen Veranstaltungen (2x vor Ort und 2x online) geht es dabei um folgende Themen:
02.05.2023 Mentoring Kick-Off vor Ort in der Region (17:00 – 21:00 Uhr)
„Führungspotential - Was brauchst du für den nächsten Karriereschritt?“
05.07.2023 Online-Zwischentreffen 1 (16:30 – 18:00 Uhr)
„Nachhaltige Beschaffung – neue Anforderungen an Einkaufsverantwortliche“
„Storytelling im Einkauf – Stakeholder überzeugen“
06.09.2023 Online-Zwischentreffen 2 (16:30 – 18:00 Uhr)
„Projekteinkauf“
„Schnittstellenmanagement“
02.11.2023 Abschlussveranstaltung vor Ort in der Region (17:00 – 21:00 Uhr)
Ergebnisberichte der Tandems
Wie kann man teilnehmen?
Interessierte bewerben sich bitte bis zum 31.03.2023 mit dem jeweiligen Anmeldeformular und senden dieses ausgefüllt an ihre BME-Region. Die Unterlagen finden Sie hier.
Ansprechpartner:
Region Bremen/Weser-Ems
Herr Janek Jovicic
E-Mail: janek.jovicic@bme-regionen.de
Im April werden alle Anmeldungen gesichtet und zum Match-Making kontaktiert. Nach der Festlegung der Tandems erhalten alle Teilnehmenden eine Einladung zur Kick-Off Veranstaltung am 02.Mai 2023 in ihrer Region. Die Teilnahme am Mentoring Programm ist kostenfrei.
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Freundlichen Grüße
Janek Jovicic